Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
Unerklärliche Nervosität: Ursachen und was hilft

Blog

Unerklärliche Nervosität: Ursachen und was hilft

Ein wichtiges Gespräch, ein voller Terminkalender oder ein großes Ereignis wie ein bevorstehender Umzug – wir alle kennen Momente, in denen wir nervös sind. Gesunde Aufregung gehört zum Leben dazu.

Problematisch wird es erst, wenn das nervöse Gefühl ohne erkennbaren Grund immer stärker wird – und man keine innere Ruhe mehr findet.

Warum fühlt man sich grundlos nervös – und was kann man dagegen tun?
Hier erfährst du alles rund ums Thema Nervosität!

overspannen-herstel-overspannenheid.jpg

Was ist ein nervöses Gefühl?

Menschen, die unter Nervosität leiden, kennen dieses Gefühl oft nur zu gut – manchmal sogar täglich. Das Erste, woran du morgens denkst, ist etwas, das du auf keinen Fall vergessen darfst. Dein Terminkalender (beruflich und privat) ist übervoll, und du hast das Gefühl, dass nichts mehr dazupasst. Egal wo du bist – das nervöse Gefühl geht nicht weg . Deine Gedanken kreisen unaufhörlich, du grübelst ständig.

Und selbst wenn du versuchst zu schlafen, lassen dich die Gedanken nicht los . Du liegst wach und denkst an all die Dinge, die du noch erledigen musst oder auf keinen Fall vergessen darfst.

Ein dauerhaftes nervöses Gefühl ist alles andere als gesund – und leider oft nicht so leicht loszuwerden.
Entdecke hier die Symptome, Ursachen und mögliche Wege, um die Nervosität in den Griff zu bekommen.

Was sind die Symptome von Nervosität?

Ein nervöses Gefühl äußert sich bei jedem Menschen anders. Du kannst es also auf ganz unterschiedliche Weise wahrnehmen – oft spürt man es im Körper, in den Emotionen oder im Verhalten. Die häufigsten Symptome sind:

Ursachen für ein nervöses Gefühl

Oft steckt hinter einer scheinbar grundlosen Nervosität eine große Menge an Stress . Aufgestaute Anspannung kann dazu führen, dass deine Nervenzellen überreizt reagieren. Das macht dich anfälliger für Überreizung und Nervosität.

Neben Stress gibt es noch weitere Faktoren, die ein nervöses Gefühl begünstigen können:

  • Grübeln
  • Schlechter Schlaf
  • Übermäßiger Konsum von Koffein und/oder Alkohol
  • Ein traumatisches Erlebnis in der Vergangenheit, das dich in ähnlichen Situationen wieder unter Stress setzt
  • Ein geringes Selbstwertgefühl oder Perfektionismus, verbunden mit hohen Erwartungen
  • Geringes Selbstbewusstsein, hoher Leistungsdruck
Zenuwachtig gevoel zonder reden.png

6 praktische Tipps bei grundloser Nervosität – für mehr innere Ruhe

Tipp 1: Stress gezielt angehen

Anhaltender Stress oder innere Anspannung ist häufig die Ursache für ein nervöses Gefühl ohne klaren Auslöser. Deshalb ist es wichtig, genau hier anzusetzen. Wenn du diese Belastung ignorierst, kann sie sich weiter im Körper ausbreiten – und zu physischen Beschwerden führen. Denk zum Beispiel an Schwindel oder Übelkeit durch Stress .

Tipp 2: Vorbereitung auf stressreiche Situationen

Überlege dir, welche Situationen dich regelmäßig überfordern. Wirst du zum Beispiel unruhig, wenn du werktags ständig neue E-Mails erhältst? Oder gibt es familiäre Auslöser, die dir regelmäßig Stress bereiten? Versuche, diese Situationen frühzeitig zu erkennen – und überlege, wie du sie künftig besser meistern kannst.

Wenn du lernst, mit diesen stressauslösenden Momenten bewusster umzugehen, kannst du langfristig das Maß an Nervosität und Stress deutlich verringern.

Tipp 3: Die natürliche Kraft der Natur

Ein nervöses Gefühl zeigt sich bei jedem Menschen anders. Hattest du schon einmal ein überreiztes Gehirn oder Symptome wie Schwitzen, Nervosität oder Rastlosigkeit? Viele Menschen berichten, dass ihnen Bachblüten helfen, zur Ruhe zu kommen – ganz natürlich .

Wir stellen für jeden Menschen eine individuelle Bachblüten-Mischung zusammen – abgestimmt auf Symptome, Beschwerden und Verhalten. So erhältst du eine persönliche Unterstützung: 100 % maßgeschneidert, ganz ohne Aufpreis.

Bachblüten-Mix Druck im Kopf Bachblüten-Mix Druck im Kopf
Bestseller

(69)
  • Reizüberflutung
  • Ruhe im Kopf
€ 29,95
Zum Produkt
Bachblüten-Mix Schweißausbruch Bachblüten-Mix Schweißausbruch

(1)
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Schweißausbrüche durch Nervosität
€ 29,95
Zum Produkt

Tipp 4: Realistische Planung und Zeitmanagement

Viele Menschen haben einen übervollen Kopf – Aufgaben, Gedanken, To-dos kreisen ständig. Das erzeugt Stress und ein dauerhaft nervöses Gefühl. Doch es gibt ein paar einfache Schritte, mit denen du wieder Überblick gewinnen kannst.

Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und schreibe alle Aufgaben, Termine und Pflichten auf – ganz konkret. Unterscheide dabei zwischen wichtigen und weniger wichtigen Dingen. Vielleicht gibt es Aufgaben, die du an Kolleg*innen oder deinen Partner abgeben kannst?

Schreib alles auf Papier oder in eine Notiz-App – so geht nichts verloren. Plane deine Termine und Aufgaben nicht nur im Kopf, sondern trage sie direkt ein. Am Ende des Tages kannst du dann alles sortieren: Was ist wichtig, was kann warten, was muss ich diese Woche erledigen?

Auch hilfreich: Überlege, welche Aufgaben dir regelmäßig Stress bereiten – und plane bewusst Zeit ein, um genau diese Dinge zu erledigen. So schaffst du mehr Ruhe in deinem Kopf.

Tipp 5: Körperliche Ruhe

Mit Ruhe meinen wir nicht: still sitzen und nichts tun. Nein – körperliche Bewegung kann helfen, innere Anspannung abzubauen.

Wenn du dich täglich mindestens eine halbe Stunde bewegst – sei es beim Spazierengehen oder beim Sport – wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet. Das kann nicht nur deine innere Unruhe lindern, sondern auch deine Stimmung spürbar verbessern.

Wandelen bij een zenuwachtig gevoel.png

Tipp 6: Mentale Ruhe

Ruhe im Kopf kannst du schaffen, indem du dich bewusst auf das Hier und Jetzt konzentrierst. Das gelingt zum Beispiel mit Meditation , Nahrungsergänzungsmitteln, Aromatherapie , ätherischen Ölen oder Atemübungen .

Düfte wie Lavendel , Kamille oder Sandelholz werden traditionell zur Entspannung eingesetzt – ihre Wirkung ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Finde heraus, welche Methode dir hilft, wieder in Balance zu kommen. So kannst du Körper und Gedanken beruhigen und mehr innere Ruhe finden.

Extra-Tipp: Ein beruhigender Tee

Tee mit beruhigenden Kräutern wie Hopfen , Kamille oder Johanniskraut wird von vielen Menschen zur Entspannung genutzt. Die beruhigende Mischung der Abtei von Postel ist eine natürliche Unterstützung für entspannte Momente.

Ein nervöses Gefühl ohne klare Ursache tritt oft bei Menschen auf, die sich im Alltag überfordert oder dauerhaft gestresst fühlen. Wichtig ist, auf erste Signale zu achten – und rechtzeitig zu überlegen, ob du dir Hilfe holen möchtest.

Wenn dein Stressgefühl anhält oder die Nervosität zunimmt, ist es sinnvoll, gemeinsam mit einem Profi (z. B. Psychologin, Therapeutin oder Coach) nach der Ursache zu suchen und passende Wege zur Entlastung zu finden.

Verwandte Produkte

Bestseller

(69)

Haben Sie oft ein vollgestopftes Gedankenkarussell und Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen?
Das kann sehr anstrengend sein – besonders mit Familie, Arbeit und all den Dingen, die täglich auf Sie einprasseln!

Viele Frauen erleben ein übervolles Gedankenchaos durch ständiges Grübeln und Ablenkungen.
Unsere Bachblütenmischung bietet Ihnen dabei eine natürliche Unterstützung.

Egal, ob Sie unter Gedankenkreisen, Konzentrationsproblemen oder einem Kopf leiden, der einfach nie abschaltet – unsere Mischung hilft Ihnen, innerlich ruhiger und klarer zu werden.

Probieren Sie es noch heute aus und spüren Sie selbst den Unterschied!

  • Reizüberflutung
  • Ruhe im Kopf

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

(1)
  • Bachblütenmischung bei übermäßigem Schwitzen
  • Hilft gegen Schweißausbrüche
  • Weniger innere Unruhe und Schamgefühl
  • Steigert das emotionale Wohlbefinden
  • 100% natürliche Mischung mit Original-Bachblüten
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Schweißausbrüche durch Nervosität

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Entdecken Sie alle Beiträge