Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
Stress und Übelkeit: Meine 10 besten Tipps zur Selbsthilfe

Blog

Stress und Übelkeit: Meine 10 besten Tipps zur Selbsthilfe

Sowohl Stress als auch Übelkeit können dein Verdauungssystem erheblich beeinträchtigen. Wenn dein Körper unter starkem Druck steht, leidet nicht nur das Nervensystem – auch die Verdauung und Nährstoffaufnahme können aus dem Gleichgewicht geraten.

Viele Menschen verspüren in stressigen Phasen ein flaues Gefühl im Magen – manche müssen sogar erbrechen. Diese Reaktion ist nicht ungewöhnlich. Doch leider entsteht daraus oft ein Teufelskreis : Je stärker das Unwohlsein, desto größer der innere Stress.

In diesem Blogartikel zeigen wir dir 10 natürliche Tipps , wie du Stress gezielt reduzieren und damit auch die Symptome wie Übelkeit und Druck im Magen lindern kannst.

stress-en-misselijk-gevoel.jpg

Was verursacht Übelkeit?

Um das unangenehme Gefühl der Übelkeit in den Griff zu bekommen, ist es wichtig, die Ursache zu erkennen . Ein guter erster Schritt ist, bewusst zu beobachten, wann und in welchen Situationen dir übel wird. Notiere dir Zeit und Auslöser in ein kleines Tagebuch. So bekommst du einen Überblick über die Momente, in denen du dich unwohl fühlst – und welche Trigger möglicherweise dahinterstecken.

Übelkeit ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Signal deines Körpers , dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mögliche Ursachen können unter anderem Angstzustände , ein Burnout , Migräne , Stress oder eine körperliche Erkrankung sein.

ochtendmisselijkheid zwangerschap stress.jpg

Was hilft gegen Übelkeit? 10 natürliche Tipps!

Was kannst du tun, wenn dir vor Stress übel wird? Hier findest du 10 praktische und natürliche Tipps , die dir helfen können, dein Unwohlsein zu lindern – ganz ohne Medikamente.

1) Finde die Ursache heraus

Stell dir folgende Fragen: „Was löst meine Übelkeit aus?“, „Wann erlebe ich Stress?“ oder „Ist mir morgens übel, weil ich vielleicht schwanger bin?“
Indem du der Ursache deiner Übelkeit auf den Grund gehst, kannst du gezielter dagegen vorgehen – besonders wenn emotionale Auslöser wie Stress dahinterstecken.

2) Regelmäßige Bewegung

Bewegung – am besten täglich – regt die Ausschüttung von Endorphinen an. Diese körpereigenen Glückshormone verbessern die Stimmung, senken das Stressniveau und können so auch Übelkeit lindern . Ein Spaziergang, sanfter Sport oder leichtes Stretching können bereits helfen.

3) Entspannungs- und Atemübungen

Entspannungstechniken wie Achtsamkeit oder geführte Atemübungen helfen dabei, Reize und Gedanken zu verarbeiten. Stresssymptome können dadurch deutlich abnehmen – oder ganz verschwinden. Auch bei Angstgefühlen , Schlafproblemen oder innerer Unruhe sind sie sehr hilfreich.

4) Natürliche Mittel zur Unterstützung bei Übelkeit

Es gibt viele Medikamente, die Übelkeit kurzfristig unterdrücken können – doch sie haben oft unerwünschte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Benommenheit. Deshalb suchen viele Menschen nach sanften Alternativen.
Pflanzen wie Pfefferminze, Ingwer oder Kamille haben eine nachgewiesene beruhigende Wirkung auf Magen und Nervensystem.

Auch Bachblüten können helfen, Stress und damit verbundene Übelkeit zu lindern. Sie fördern innere Ruhe und ein positives emotionales Gleichgewicht – ohne zu ermüden.
Unsere Bachblütenmischungen werden individuell auf dich abgestimmt. Gemeinsam schauen wir, was du gerade wirklich brauchst .

Diese Kräuter und Tropfen können als begleitende, natürliche Unterstützung eingesetzt werden.

Bachblütenmischung Übelkeit durch Stress Bachblütenmischung Übelkeit durch Stress

(0)
  • Lindert das Übelkeitsgefühl
  • Beruhigt Magen und Darm
€ 29,95
Zum Produkt

5) Ausreichend Schlaf

Wenn dein Gehirn tagsüber zu vielen Reizen ausgesetzt ist, kann es überfordert reagieren. Ein erholsamer Schlaf hilft dabei, die Eindrücke des Tages zu verarbeiten. So kann dein Körper besser regenerieren – auch bei stressbedingter Übelkeit.

Aber wie sorgst du für ausreichend Schlaf?
? Lies hier unsere 10 Tipps für einen besseren Schlaf!

6) Sprich darüber

Sprich über deinen Stress – mit Familie, Freunden oder einer psychologischen Fachkraft. Allein das Aussprechen kann bereits entlastend wirken. Und manchmal reicht ein Gespräch, um neue Perspektiven zu gewinnen und gezielt gegen Stress vorzugehen.

‼️ Wenn die Beschwerden länger anhalten, empfehlen wir dir in jedem Fall, einen Hausarzt oder Therapeutin aufzusuchen.

7) Kognitive Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine bewährte Form der Psychotherapie, bei der du gemeinsam mit einer Fachperson herausfindest, woher dein Stress kommt – und wie du Schritt für Schritt damit umgehen kannst.
Sie hilft, Gedankenmuster zu erkennen , die Unruhe oder Übelkeit verstärken – und sie gezielt zu verändern.

8) Mehr Entspannung im Alltag

Neben gezielten Entspannungsübungen gibt es viele Aktivitäten, die deinem Körper und Geist helfen, zur Ruhe zu kommen.
Plane bewusst Erholungsphasen in stressigen Zeiten ein. Lerne, rechtzeitig Grenzen zu setzen – auch im beruflichen oder familiären Umfeld.

Veränderungen im Lebensstil können viel bewirken:
Ein Spaziergang in der Natur, leichte Yoga-Einheiten oder einfach mal „nichts müssen“ – all das hilft, Stress abzubauen und das körperliche Wohlbefinden zu stärken.

9) Vitamin-B6-Präparat

Vitamin B6 unterstützt das Immunsystem, das Nervensystem und die Verdauung. Gerade durch den positiven Effekt auf die Verdauung kann B6 stressbedingte Übelkeit lindern – und wird auch bei Schwangerschaftsübelkeit erfolgreich eingesetzt.

Sprich mit deinem Arzt oder Apotheker über eine geeignete Dosierung, wenn du über Nahrungsergänzungsmittel nachdenkst.

10) Ernährung anpassen

Zum Schluss lohnt sich auch ein Blick auf deine Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können ein Gefühl von Übelkeit verstärken – diese solltest du möglichst vermeiden:

  • Stark gewürzte Speisen
  • Koffeinhaltige Getränke
  • Milchprodukte
  • Fett- oder zuckerreiche Nahrungsmittel
  • Große Portionen auf einmal

Iss lieber leicht verdauliche, kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt – das entlastet den Magen und kann helfen, Übelkeit vorzubeugen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn deine Beschwerden anhaltend sind oder sich verschlimmern , solltest du unbedingt eine Ärztin oder einen Arzt kontaktieren. Sie können feststellen, ob eine körperliche oder psychische Ursache hinter der Übelkeit steckt – und gemeinsam mit dir einen passenden Behandlungsplan erstellen.

Verwandte Produkte

(0)

100 % pflanzlich: Bachblüten-Tropfen sind komplett natürlich und enthalten keine künstlichen Zusätze. Perfekt für alle, die eine gesunde und natürliche Lösung suchen.

Einzigartiges Angebot

Kaufen Sie 2 verschiedene Bachblütenmischungen und zahlen Sie nur 47,95 € statt 59,90 € – inkl. kostenloser Versand!
Kombinieren Sie frei aus Mischungen für Erwachsene, Kinder und Haustiere.

  • Lindert das Übelkeitsgefühl
  • Beruhigt Magen und Darm

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Entdecken Sie alle Beiträge