Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
So vermeidest du Urlaubsstress

Blog

So vermeidest du Urlaubsstress

In den Urlaub zu fahren, ist für viele die schönste Zeit des Jahres, um zur Ruhe zu kommen. Kein nerviger Wecker, keine Deadlines oder Schultermine. Und doch spüren manche eine innere Anspannung, liegen nachts wach, weil noch so vieles organisiert werden muss – oder weil zu Hause nicht alles so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Kommt dir das bekannt vor? Du bist nicht allein! Urlaubsstress kommt häufiger vor, als man denkt – und du musst dich deswegen nicht schuldig fühlen. Lies hier, was du tun kannst, um im Urlaub mehr Entspannung zu finden.

Vakantiestress

Woher kommt eigentlich dieser Urlaubsstress? 

  • Du bereitest alles gründlich vor (und es nimmt einfach kein Ende)
  • Du möchtest, dass es für alle schön wird – also strengst du dich besonders an
  • Du hast viel Zeit zum Nachdenken, wodurch sich aufgestaute Anspannung plötzlich zeigt

Kommt dir das bekannt vor? Dann hast du wahrscheinlich schon einmal Urlaubsstress erlebt. Meist entsteht er aus einer Mischung von Erwartungen, Hektik – oder gerade durch den Wegfall der gewohnten Struktur.

Du fühlst dich oder bist:

  • Reizbar oder übermüdet
  • Schnell genervt und machst dir Gedanken über Kleinigkeiten, die sonst kein Problem wären
  • Körperlich angespannt – z. B. mit Kieferverspannungen, Kopfschmerzen oder innerer Unruhe

Fühlst du dich stark belastet? Hast du das Gefühl, alles alleine stemmen zu müssen? Wird deine Pack- oder To-do-Liste einfach nicht kürzer? Dann kann es sehr wohltuend sein, mit einem ruhigeren Gefühl in den Urlaub zu starten. Unten findest du ein paar Tipps – aber auch Bachblüten können dich in stressigen Momenten oder Lebensphasen unterstützen. Sie bringen Ruhe und Gelassenheit – genau dann, wenn du sie am meisten brauchst.

Bachblütenmischung Stress bei Erwachsenen Bachblütenmischung Stress bei Erwachsenen

(10)
  • Bei Stress und Angespanntheit
  • Ablegen schlechter Gewohnheiten
€ 29,95
Zum Produkt

9 Tipps, um vor dem Urlaub zu entspannen

Hier sind unsere Tipps, wie du dich vor und während deines Urlaubs besser entspannen und die Zeit wirklich genießen kannst. Such dir aus der Liste die Strategien aus, die am besten zu dir passen.

Tipp 1: Vorbereitung

Zuerst die Frage: Wohin geht die Reise – und in welche Art von Unterkunft? Bleibst du im Inland oder reist du ins Ausland? Zeltest du oder wohnst du im Hotel – und ist dir die Umgebung vertraut oder neu? Bei den Reisevorbereitungen lohnt es sich, nicht nur auf die Unterkunft zu achten. Wenn du mit einem ruhigeren Kopf in den Urlaub starten willst, informiere dich vorher, was du brauchst und wo du es finden kannst. Zum Beispiel Supermärkte in der Nähe, nette Restaurants, der nächste Tierarzt oder die Entfernung zum Strand. Ein kurzer Online-Check genügt, speichere alles auf deinem Handy – und du hast es im Urlaub direkt griffbereit.

Tipp 2: Eine Liste machen

Steigt der Stresspegel schon, wenn du nur daran denkst, was alles mit muss? Dann erstelle frühzeitig eine Packliste und speichere sie auf deinem Handy. So hast du sie immer zur Hand und kannst jederzeit etwas ergänzen, wenn dir noch etwas einfällt.

Wenn du die Liste nach und nach abarbeitest, kannst du ganz in Ruhe packen – ohne Angst, etwas Wichtiges zu vergessen.

Tipp 3: Einen Tag vorher freinehmen

Klar, Urlaub heißt frei haben. Aber nimm dir auch bewusst einen Tag vor der Abreise frei. So kannst du in Ruhe packen und alles vorbereiten – ohne Hektik. Denn wie sagt man so schön? Eile mit Weile – das gilt auch hier.

Tipp 4: Checkliste durchgehen

  • Geh deine Urlaubsliste Punkt für Punkt durch
  • Wer gießt die Pflanzen und leert den Briefkasten?
  • Ist dein Auto bereit und durchgecheckt?
  • Hast du alle nötigen Medikamente eingepackt?
  • Pässe, Versicherungsunterlagen, Flugtickets etc. – alles griffbereit?
  • Räume dein Zuhause vor der Abfahrt auf – in ein Chaos zurückzukehren verursacht nur unnötigen Stress

Tipp 5: Ängste ansprechen

Flugangst, eine leere Tankanzeige weit und breit, Krankheiten im Ausland, Sprachbarrieren, Streit unterwegs … All das sind Gedanken, die kurz vor der Abreise hochkommen können. Vielleicht denkst du dir: Warum fahre ich überhaupt weg? Ich wäre lieber zu Hause geblieben!
Angst ist kein guter Ratgeber. Sprich mit deinem Partner oder einer Freundin darüber – und frage dich: Ist diese Angst wirklich begründet? Wenn sich die negativen Gedanken festsetzen, können Bachblüten dich vielleicht in solchen Momenten unterstützen. Sie helfen dir, wieder zur Ruhe zu kommen – genau dann, wenn du es brauchst.

Vakantiestress autisme

Tipp 6: Anpassen

In einer ungewohnten Umgebung ist unser Gehirn wachsamer – das führt oft dazu, dass man in den ersten Nächten schlechter schläft. Außerdem prasseln im Urlaub viele neue Eindrücke auf dich ein, was dein Gedankenkarussell antreiben und das Einschlafen erschweren kann.
Bist du jemand, der sensibel auf Veränderungen reagiert oder im Urlaub generell schlechter schläft als zu Hause? Dann nimm am besten dein eigenes Kopfkissen mit. Auch ein vertrauter Duft von zu Hause kann entspannend wirken.
Hilfreich ist es außerdem, ein Reisetagebuch zu führen. Schreiben hilft dabei, den Kopf frei zu bekommen, die Eindrücke zu verarbeiten – und vielleicht entsteht dabei sogar eine schöne Urlaubserinnerung.

Unterschiedliche Zeitzonen können deinen Schlaf ebenfalls durcheinanderbringen. Oder schläfst du bei Hitze generell schlechter? Dann lies unseren Blog mit Tipps, was du dagegen tun kannst.

Tipp 7: Nimm dir Zeit zum Ankommen

Der Übergang von einem hektischen Alltag in die Urlaubsruhe kann eine echte Umstellung sein. Gib dir deshalb bewusst Zeit, um durchzuatmen. Die Reise, das Klima, ungewohntes Essen oder ein anderer Tagesablauf – all das kann Einfluss auf dich haben. Unser Tipp: Starte nach der Ankunft nicht sofort durch mit Aktivitäten. Ruh dich erst einmal aus, geh früh schlafen und beginne nach ein paar Tagen mit dem Erkunden.

Tipp 8: Passe dein Tempo an

Viele Menschen tun sich schwer, in den langsameren Urlaubsrhythmus zu finden. Doch genau dieser ruhigere Takt hilft dir, neue Energie zu tanken. Lass es also bewusst langsamer angehen – so kannst du Kraft für die kommenden Monate sammeln.
Genieße die kleinen Dinge um dich herum: einen schönen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, die Natur, den Ausblick. Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die am meisten wirken.

Tipp 9: Heimweh

Fällt es dir schwer, wegen Heimweh überhaupt in den Urlaub zu fahren? Dann setz die Erwartungen etwas niedriger – zum Beispiel, indem du in der Nähe bleibst. Auch im eigenen Land gibt es wunderschöne Orte und gemütliche Campingplätze, an denen man wunderbar entspannen kann.
Es kann auch helfen, wenn du deine Muttersprache um dich herum hörst und vertrautes Essen bekommst.
Leidest du unter Heimweh? Dann lies unseren Blogartikel mit hilfreichen Tipps.

Mit Bachblüten-Mischungen in den Urlaub

Fühlst du dich bei den Urlaubsvorbereitungen unruhig, weil so viel zu organisieren und einzupacken ist? Mit den Tipps in diesem Blog möchten wir dir helfen, mehr Überblick und Struktur zu bekommen. Zusätzlich können unsere Bachblüten-Mischungen dir helfen, mehr innere Ruhe zu finden. Die Essenzen bestehen aus natürlichen Pflanzenextrakten und können dich sowohl bei der Vorbereitung als auch während des Urlaubs unterstützen. Und das Fläschchen passt problemlos ins Handgepäck!

Verwandte Produkte

(10)
  • Bachblütenmischung bei Stress und Angespanntheit bei Erwachsenen
  • Lindert Begleiterscheinungen von Stress (z.B. gespannter Kiefer)
  • Unterstützend beim Ablegen schlechter Gewohnheiten
  • Weniger innere Unruhe und Irritationen
  • Steigert das emotionale Wohlbefinden
  • 100% natürliche Mischung mit Original-Bachblüten
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Bei Stress und Angespanntheit
  • Ablegen schlechter Gewohnheiten

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Entdecken Sie alle Beiträge