Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
Schnelle Atmung bei deinem Hund? Ursachen & natürliche Hilfe!

Blog

Schnelle Atmung bei deinem Hund? Ursachen & natürliche Hilfe!

Atmet dein Hund schneller als gewöhnlich – sogar in Ruhe? Das könnte ein Zeichen von Stress, Angst oder Überreizung sein. In diesem Artikel erfährst du, woran du eine gesunde Atmung erkennst, welche Ursachen eine beschleunigte Atmung haben kann – und wie du deinem Hund mit einer natürlichen Lösung zu mehr Entspannung verhilfst.

Snelle ademhaling hond wat te doen.jpg

Was ist eine normale Atmung bei Hunden?

Ein gesunder Hund atmet in Ruhe 10 bis 30 Mal pro Minute . Diese Frequenz kann sich vorübergehend erhöhen – etwa nach körperlicher Anstrengung oder bei warmem Wetter – sollte sich danach aber wieder normalisieren.

Atmet dein Hund schneller, ohne dass es dafür einen klaren Grund gibt? Dann könnte mehr dahinterstecken.


Warum atmet mein Hund so schnell?

Eine beschleunigte Atmung bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben:

  • Stress oder Angst – Laute Geräusche, eine ungewohnte Umgebung oder das Alleinsein können Stress auslösen.
  • Überhitzung – Hunde hecheln, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.
  • Hyperventilation – Bei starker Aufregung oder Panik kann ein Hund schnell und flach atmen.
  • Reizüberflutung – Zu viele Reize können eine erhöhte Atemfrequenz verursachen.
  • Medizinische Ursachen – Manchmal steckt eine Atemwegsinfektion, ein Herzproblem oder Schmerz dahinter. Bist du unsicher? Frag am besten deinen Tierarzt.

So erkennst du Stress bei deinem Hund

Schnelle Atmung durch Stress tritt oft zusammen mit weiteren Anzeichen auf:

  • Hecheln und Zittern ohne körperliche Anstrengung
  • Gähnen, Züngeln oder übermäßiges Lecken
  • Unruhiges Verhalten oder Schreckreaktionen
  • Übermäßiges Bellen oder Jaulen

Was kannst du bei Stress oder schneller Atmung tun?

Wenn dein Hund durch Stress oder Reizüberflutung schneller atmet, kannst du ihn auf verschiedene Weise unterstützen:

  • Ruhe und Routine – Sorge für einen geregelten Tagesablauf und einen sicheren Rückzugsort.
  • Reizüberflutung vermeiden – Zu viele Geräusche oder ungewohnte Situationen können die Atmung beschleunigen.
  • Bachblüten-Mix Antistress Hund – 100 % natürlich und hilft deinem Hund, ohne Nebenwirkungen zu entspannen.

Ein Hund, der sich sicher und entspannt fühlt, atmet auch ruhiger. Möchtest du deinem Hund auf sanfte Weise helfen, zur Ruhe zu kommen?

Bestelle hier Bachblüten-Mix Antistress Hund


Verwandte Produkte

(19)

Schnelle Atmung oder Stress bei deinem Hund? Laute Geräusche, neue Situationen oder Veränderungen können Anspannung auslösen.
Bachblüten-Mix Antistress Hund ist eine 100 % natürliche Mischung, speziell entwickelt für mehr Ruhe und weniger gestresste Reaktionen.

  • Stress beim Hund
  • Entspannung

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kundenbewertung: 9,3 aus über 13.000 Bewertungen

Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keinesfalls die Beratung oder Diagnose durch einen Tierarzt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko erfolgt. Die Wirksamkeit von Bachblüten ist wissenschaftlich nicht bewiesen und kann individuell variieren.

Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Sie bestmöglich beraten oder Sie gegebenenfalls an einen qualifizierten Tierarzt verweisen können. Unsere Produkte sind keine Heilmittel und sollten nicht zur Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Im Zweifelsfall raten wir immer, einen Tierarzt oder Fachmann zu konsultieren.

Entdecken Sie alle Beiträge