Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
Hat dein Kind ADHS – oder ist es hochsensibel?

Blog

Hat dein Kind ADHS – oder ist es hochsensibel?

Dein Kind nimmt alles wahr – von einem Schmetterling im Garten bis zur Lehrerin, die heute nicht gut drauf ist.
Für solche Kinder kann die Welt manchmal überwältigend sein: voller Reize, Eindrücke und noch mehr Reize.
Aber was bedeutet das eigentlich – und wie kannst du deinem Kind helfen?

hoogsensitief en adhd bij kinderen.jpg

Kinder, die alles hören und sehen

Hochsensible Kinder nehmen ihre Umgebung auf besonders intensive Weise wahr. Sie reagieren empfindlich auf feine Details und spüren die Gefühle anderer oft sofort.
Das heißt: Sie hören nicht nur den Vogel draußen zwitschern, sondern spüren auch, wenn die Lehrerin gestresst oder genervt ist.

ADHS-Kinder haben oft Schwierigkeiten mit der Konzentration

Kinder mit ADHS lassen sich leicht ablenken, sind impulsiv oder sehr aktiv. Das macht es ihnen schwer, sich im Unterricht zu konzentrieren oder ruhig zu sitzen.
Oft ziehen sie ungewollt Aufmerksamkeit auf sich – durch unruhiges oder clowneskes Verhalten.

HSP oder ADHS?

Es ist wichtig zu wissen, dass Hochsensibilität und ADHS unterschiedliche Merkmale haben – auch wenn es manchmal Überschneidungen gibt:

HSP

  • Nimmt alle Details in der Umgebung wahr
  • Spürt die Emotionen anderer sehr intensiv
  • Kann von zu vielen Reizen überwältigt werden
  • Hat ein starkes Bedürfnis nach Ruhe und liebt eine entspannte Umgebung

ADHS

  • Hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren
  • Kann impulsiv sein
  • Ist oft hyperaktiv
  • Braucht viel Abwechslung und Aktivität
  • Tut sich schwer mit Stillsitzen und Zuhören

Gibt es Forschung zu Hochsensibilität und ADHS?

Ja, es gibt Studien zur Verbindung zwischen Hochsensibilität und ADHS. Manche Kinder zeigen sowohl hochsensible als auch ADHS-Merkmale.
Wichtig ist: Es handelt sich um zwei unterschiedliche Eigenschaften. Nicht jedes hochsensible Kind hat ADHS – und umgekehrt.

Unsere Tipps für sensible Kinder

Wenn du merkst, dass dein Kind schnell überreizt ist und sich von Eindrücken überwältigt fühlt, können diese Tipps euch helfen:

  • Schaffe einen Rückzugsort für dein Kind.
    Richte zu Hause einen gemütlichen Platz ein, an dem sich dein Kind zurückziehen kann, wenn alles zu viel wird – zum Beispiel eine Kuschelecke mit weichen Kissen und Büchern.
  • Beruhigende Techniken.
    Dazu gehören z. B. Yoga oder Meditation, um Gefühle besser zu regulieren.
  • Sprich mit deinem Kind.
    Ermutige dein Kind, über seine Gefühle zu reden. Nimm dir Zeit – und höre ehrlich zu.
  • Austausch mit der Schule.
    Wenn du denkst, dass dein Kind in der Schule zusätzliche Unterstützung braucht, sprich mit den Lehrkräften. Vielleicht lassen sich Rückzugsorte oder kleine Pausen ermöglichen.
  • Professionelle Hilfe.
    Wenn die Symptome stark ausgeprägt sind, kann eine therapeutische Begleitung sehr hilfreich sein.

Hochsensibilität und ADHS sind zwei unterschiedliche Eigenschaften, die beeinflussen, wie dein Kind die Welt erlebt.
Auch wenn sie verschieden sind, können sich beide überschneiden. Deshalb ist es wichtig, gut zuzuhören und herauszufinden, was deinem Kind wirklich hilft.

Wenn dein Kind Schwierigkeiten mit Reizen hat und sich schnell überfordert fühlt, gibt es Wege, es zu unterstützen. Mit Ruhe, Achtsamkeit und ehrlichen Gesprächen über Gefühle kann dein Kind lernen, besser mit den Herausforderungen umzugehen, die Hochsensibilität oder ADHS mit sich bringen.

Bachblüten können eine hilfreiche Unterstützung sein
Bachblüten können Kinder begleiten, die hochsensibel sind oder ADHS-ähnliche Symptome zeigen. Auch wenn sie keine „Heilung“ im klassischen Sinne darstellen, können sie helfen, emotionale Balance zu finden und besser mit Stress, Angst oder innerer Unruhe umzugehen.

Wir möchten betonen, dass Bachblüten immer individuell abgestimmt werden sollten – je nach den emotionalen Bedürfnissen deines Kindes. Es ist ratsam, dich von einem erfahrenen Bachblüten-Therapeuten oder einer Fachperson beraten zu lassen, die sich mit Kindern auskennt.
Bachblüten können Teil eines ganzheitlichen Ansatzes sein – neben anderen Methoden wie Gesprächstherapie, Ernährung oder Veränderungen im Alltag.


Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Verwandte Produkte

Bestseller

(156)

Immer in Bewegung, nie still?
Ein quirliges Kind ist den ganzen Tag auf Achse – vom Zappeln und Plappern bis hin zu ständiger Ablenkung. Unsere 100 % natürliche Bachblüten-Mischung Zappelphilipp wird individuell zusammengestellt, um Ihrem Kind mehr Ruhe und Fokus zu schenken, auch bei Anzeichen von ADHS. Egal ob Impulsivität, Konzentrationsschwierigkeiten oder ein starker eigener Wille – diese Mischung wird speziell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.

  • Hyperaktives Kind
  • Konzentration

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kundenbewertung: 9,3 aus über 13.000 Bewertungen

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Entdecken Sie alle Beiträge